Unsere Leistungen
Folgende Leistungen bieten wir Ihnen
in unserer Praxis an
Wir haben sehr oft ein hohes Patientenaufkommen. In solchen Situationen ist es uns nicht mehr möglich, Ihnen Ihr gewünschtes Rezept oder eine Überweisung sofort zu richten, weshalb wir das außerhalb der Stoßzeiten tun. Bitte geben Sie Ihren Rezeptwunsch schriftlich ab, Sie können Ihr Rezept dann am nächsten Werktag in der Praxis abholen. Wegen hoher Nachfrage ist auch unser Telefon sehr oft besetzt. Daher haben Sie auf dieser Seite neben der Online-Rezeptbestellung außerdem die Möglichkeit, auch Ihren Termin online ganz einfach zu vereinbaren.
Alternativ können Sie ein Rezept oder eine Überweisung auch per E-Mail bei uns bestellen, unter:
Diagnostik, iGeL, Impfungen, Hausarztprogramm, Disease Management, Ausstattung
Diagnostik in der
Praxis

Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 9.30 Uhr
- Blutentnahme
- Urinanalyse
- EKG
- Belastungs-EKG (Ergometrie)
- Ultraschall-Untersuchung Bauchorgane und Schilddrüse
- Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)
- Langzeit-Blutdruckmessung (24h-Messung)
- Labordiagnostik (wir arbeiten mit dem Labor Clotten in Freiburg zusammen, www.labor-clotten.de)
- Weitere Angebote finden Sie weiter unten
Wir beginnen um 8:00 Uhr mit der Sprechstunde und Diagnostik wie Blutentnahmen, EKG, Ultraschall usw.. Die Laboranalysen werden im Freiburger Labor Clotten (www.labor-clotten.de) durchgeführt, die Ergebnisse online zu uns übertragen. So erhalten wir die meisten Laborergebnisse noch am Tag der Blutentnahme.




Individuelle Gesundheitsleistungen (iGeL)
Wir bieten Ihnen, über die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassse hinaus, individuelle Gesundheitsleistungen zum Erhalt Ihrer Gesundheit, Vermeidung von Krankheiten und erweiterten Vorsorge an. Diese Leistungen sind privat zu bezahlen.
- Ultraschalluntersuchungen der Bauchorgane und der Schilddrüse
- Intima-Media-Messung = Ultraschalluntersuchung der Halsschlagadern zur Erkennung des Schlaganfallrisikos
- EKG, Belastungs-EKG mit Pulsoxymetrie
- Lungenfunktionsprüfung
- Erweitere Gesundheitschecks
- Gesundheitsatteste
- Atteste/Gutachten für Versicherungen
- Aufbau- und Entgiftungstherapien, z.B. "Medivitankur"
- Beratung zur Patientenverfügung
- Eigenbluttherapie
- Infusions- / Injektionstherapien
- Reisemedizinische Beratungen
- Beratung zur Malariaprophylaxe
- Impfberatung vor Auslandsreisen
- Fahrtauglichkeitsuntersuchungen für LKW-Fahrer
- Gelbfieberimpfungen
- Wir sind amtlich zugelassene Gelbfieberimpfstelle
Wir beraten Sie gerne.




Impfungen
Sie können bei uns alle Impfungen erhalten. Impfungen die von der STIKO = Ständige Impfkommision des Robert-Koch-Instituts, empfohlen sind, werden von den gesetzlichen Kassen bezahlt.
Hausarztprogramme/Hausarzt-zentrierte Versorgung (HZV)
Sie können sich bei uns in die Hausarztprogramme der AOK, Barmer GEK und IKK classic einschreiben und die Vorteile dieser Programme in Anspruch nehmen. Fragen Sie uns oder Ihre Krankenkasse.
http://www.aok.de/baden-wuerttemberg/leistungen-service/landesweites-hausarztprogramm-53350.php


Disease Management Programme DMP/Curaplan
Wenn Sie an Diabetes mellitus Typ II, koronarer Herzkrankheit, Asthma bronchiale oder chronisch obstruktiver Bronchitis (COPD) erkrankt sind, können Sie bei uns an den etablierten Behandlungsprogrammen der gesetzlichen Krankenversicherung teilnehmen.
Moderne Ausstattung unserer Arztpraxis in Oberkirch
Die aktuelle Technik, kombiniert mit unserem Fachwissen, ermöglichen uns optimierte Diagnostik und Therapiemöglichkeiten. Daher achten wir in unserer Arztpraxis darauf, die Geräte der Praxis auf aktuellem Stand zu halten oder neue Geräte zu integrieren. In unserer Praxis befindet sich auch ein automatischer Defibrillator (AED) der neuen Generation, um im Notfall wertvolle Hilfe zu bieten.

Öffnungszeiten
- Mo – Mi
- 08:00 – 12:00
- 14:00 – 18:00
- Donnerstag
- 08:00 – 12:00
- 15:00 – 19:00
- Freitag
- 08:00 – 12:00
- Sa – So
- Geschlossen
Adresse
Hauptstraße 37
77704 Oberkirch
Die Praxis befindet sich in der 1. Etage.
Ein Aufzug ist vorhanden.
Kontakt
Telefon Praxis:
Fax Praxis:
E-Mail zur Praxis:
Ärztlicher Bereitschaftsdienst:
NOTRUF: